Biographie
Susanne Bockenheimer
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Seit 2013 Niederlassung als Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (DGIP/VAKJP) in eigener Praxis
Düsseldorf-Benrath (bis 2016) und Köln-Deutz (seit 2017)
Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin am Alfred-Adler-Institut Aachen-Köln e.V.
In Weiterbildung zur Behandlung von komplex traumatisierten Patienten mittels der psychodynamisch imaginativen Traumatherapie (PITT) bei Luise Reddemann
Tätigkeit als analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin unter Supervision am Alfred-Adler-Institut Aachen-Köln e.V.
2009 bis 2012
Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der psychiatrischen Praxis Dr. Frank Müller, Köln
2007 bis 2008
Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik der Uniklinik Köln
2008
Ausbildung zur analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Alfred-Adler-Institut Aachen-Köln e.V.
2006 bis 2012
Tätigkeit als heilpädagogische Fachkraft
2005 bis 2009
Leitung einer Elterngruppe „Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger und aufmerksamkeitsgestörter Kinder“ (Lauth/ Fitzek-Toepsch, 2003)
2004
Studium der Diplom-Heilpädagogik mit den Schwerpunkten „Erziehung und Rehabilitation der Gehörlosen“ und „Heilpädagogische Psychiatrie und Psychotherapie“ an der Universität Dortmund und der Universität Köln
1999 bis 2004
Qualitätssicherung durch regelmäßige Intervision und Supervision sowie Qualitätszirkelarbeit
Mitgliedschaften: VAKJP (Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten), DGIP (Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie), Psychotherapeutenkammer NRW, Alfred-Adler-Institut Aachen-Köln e.V
Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache (DGS)